Die Krankengymnastik steht im Mittelpunkt der physiotherapeutischen Praxis und bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden zur Unterstützung der Patienten bei der Überwindung von Bewegungsstörungen und Schmerzen. Sie basiert auf einer gründlichen Untersuchung und Beurteilung des individuellen Zustands und wird maßgeschneidert, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen.
Triggerpunkte sind empfindliche Bereiche in der Muskulatur, die bei Druck Schmerzen auslösen können, welche oft in andere Körperteile ausstrahlen. Die Manuelle Therapie - Triggerpunktbehandlung nutzt spezifische Handgriffe und Techniken, um diese Punkte zu lokalisieren und durch Druck und Dehnung zu entspannen. Diese Therapieform ist besonders wirksam bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen und bei der Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion.
Moorpackungen nutzen die heilenden Eigenschaften von natürlichem Moor, das reich an Mineralien und organischen Substanzen ist. Durch die Applikation der warmen Packungen auf die Haut wird eine tiefe Wärmewirkung erzielt, die nicht nur die Muskeln entspannt, sondern auch die Blutzirkulation und den Stoffwechsel fördert. Diese Therapieform ist besonders wertvoll bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Arthrose und anderen muskuloskelettalen Beschwerden.
Elektrotherapie nutzt die heilende Kraft des elektrischen Stroms, um eine Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Sie ist eine effektive Methode zur Schmerzreduktion, zur Stimulierung der Muskelaktivität und zur Förderung der Wundheilung. Durch individuell angepasste Elektrotherapieprogramme können spezifische therapeutische Ziele erreicht werden.
Die Kryotherapie ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, die sich durch ihre einfache Anwendung und ihre effektive Wirkung bei der Schmerzlinderung und Entzündungshemmung auszeichnet. Die Kältebehandlung kann in verschiedenen Formen erfolgen, einschließlich Eispackungen, Kältesprays, Eisbädern oder speziellen Kältegeräten.
Die Hot-Stone-Massage oder Warmsteinmassage ist eine einzigartige Methode, die die therapeutischen Eigenschaften von Wärme mit traditionellen Massagepraktiken verbindet. Durch die Anwendung erhitzter Basaltsteine auf den Körper werden verspannte Muskeln gelockert, der Stressabbau gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.
Die klassische Massage, auch Schwedische Massage genannt, ist eine bewährte Methode zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Sie zielt darauf ab, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch die Kombination verschiedener Grifftechniken bietet sie eine effektive Möglichkeit, den Körper in seinen Heilungsprozessen zu unterstützen.
Die Säuglingsmassage ist eine uralte Tradition, die in vielen Kulturen praktiziert wird, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Neugeborenen zu fördern. Diese besondere Form der Massage bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern, eine tiefe emotionale Verbindung zu ihrem Baby aufzubauen und gleichzeitig dessen körperliche und emotionale Entwicklung zu unterstützen.
Praxis für Physiotherapie Wolff
Straße der Freundschaft 13 c, Neukalen 17154
(039956) 21150
(039956) 298202