Straße der Freundschaft 13 c, Neukalen 17154

(039956) 21150

Unser Team

Entdecken Sie unser erfahrenes Team, das sich Ihrer Gesundheit mit Kompetenz und Herz widmet.

In unserem Team finden Sie Experten für verschiedene Aspekte der Physiotherapie und darüber hinaus. Wir sind stolz darauf, dass unsere Praxis nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch der Beratung und des persönlichen Wachstums ist. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen, zu beraten und mit Ihnen zusammenzuarbeiten, damit Sie die bestmögliche Pflege erhalten und Ihre gesundheitlichen Ziele erreichen können.

Wer wir sind

Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Physiotherapeuten, die sich der Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens verschrieben haben. Jeder von uns bringt eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Erfahrung und Spezialisierung in die Praxis ein. Unsere Stärke liegt in unserer Vielfalt und unserem gemeinsamen Engagement für die bestmögliche Patientenbetreuung.

Was wir tun

In unserer Praxis bieten wir ein umfangreiches Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Von der manuellen Therapie über spezialisierte Massagetechniken bis hin zu maßgeschneiderten Übungsprogrammen – wir nutzen eine Vielzahl an Methoden, um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen von Beschwerden zu adressieren und langfristige Lösungen zu bieten.

Unsere Geschichte

3. Januar 1994

Monika Wolff eröffnet ihre Physiotherapiepraxis in ihrer Heimatstadt, unterstützt von ihrem Mann Michi und ihren Kindern Christian, Susanne (Susi), und Steffi. Dies markiert den Beginn einer eng mit der Familiengeschichte verwobenen Unternehmung.

1. August 2001

Susanne beginnt ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin an der medizinischen Fachschule in Rostock-Lichtenhagen

2004

Susanne schließt ihre Ausbildung erfolgreich ab und wird Physiotherapeutin. Ihre Praktika absolviert sie in verschiedenen Stationen der Uniklinik Rostock und in der familieneigenen Praxis.

2006

Susanne arbeitet kurzzeitig in der Praxis als Vertretung während Karinas Elternzeit. Anschließend sammelt sie außerhalb weitere Erfahrungen.

2011

Susanne kehrt endgültig in die Praxis zurück, um Karina während ihres zweiten Mutterschaftsurlaubs zu ersetzen, und bleibt fortan fester Bestandteil des Teams.

1. Januar 2013

Susanne wird die Hauptverantwortliche der Praxis, unterstützt durch ihre Mutter Monika und das Team.

2014

Nach der Geburt ihres Sohnes Tim nimmt Susanne eine einjährige Elternzeit. Monika und Karina (Resi) führen die Praxis in dieser Zeit weiter.

2022

Monika reduziert ihre praktischen Tätigkeiten, bleibt aber weiterhin unterstützend für die Praxis tätig.

3. Januar 2024

30-jähriges Jubiläum
Physiotherapie Wolff feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Die Praxis blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück, geprägt von familiärem Zusammenhalt, beruflicher Entwicklung und einer engen Bindung zur Gemeinschaft. aber weiterhin unterstützend für die Praxis tätig.

Das Team

Susanne

Physiotherapeutin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Veritatis, dolorem!

Karina

Physiotherapeutin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Veritatis, dolorem!

Resi

PHYSIOTHERAPEUTIN

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Veritatis, dolorem!

Ihren Termin bei uns - Einfach und Schnell

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns bitte an oder besuchen Sie uns direkt in der Praxis. Unser freundliches Team steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen, den passenden Termin zu finden. Ob es um eine Erstberatung, eine fortlaufende Behandlung oder eine spezielle Therapie geht – wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Ihren nächsten Schritt in Richtung einer besseren Gesundheit zu planen.

Telefon (039956) 21150